Mit der Generation Irland die Karriere vorantreiben

Microsoft setzt sich dafür ein, den Wohlstand in den Gemeinden, in denen Rechenzentren betrieben werden, zu fördern. Durch die Partnerschaft mit Generation kann das Unternehmen unterbeschäftigten oder arbeitslosen Menschen dabei helfen, die für die begehrtesten Arbeitsplätze in der digitalen Wirtschaft erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben. Vor vier Jahren startete Generation Ireland mit Unterstützung von Microsoft sein erstes Technologie-Bootcamp, an dem 26 lokale Teilnehmer teilnahmen, die auf dem Weg zu einer sinnvollen Beschäftigung mit unterschiedlichen Hindernissen zu kämpfen hatten. Seitdem hat das Programm 650 Lernende aufgenommen, sechs Programme gestartet, Partnerschaften mit Arbeitgebern aufgebaut, über 300 Stellen vermittelt und vieles mehr. Generation Ireland freut sich nicht nur über das Erreichte, sondern blickt auch mit neuem Elan und erweiterten Zielen in die Zukunft.
Seit Beginn der Partnerschaft mit Microsoft hat Generation Ireland eine Abschlussquote von 90 % unter den Teilnehmern von mehr als 30 Bootcamps verzeichnet. Diese Lernenden haben innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Bootcamps eine Vermittlungsquote von 60-70 % erreicht, was den Absolventen eine Einkommenssteigerung um das Zwei- bis Dreifache des Gehalts, das sie sonst verdient hätten, beschert.
Vorbereitung der Lernenden auf eine langfristige berufliche Laufbahn
Generation Ireland konzentriert sich nicht nur auf die Vermittlung von Absolventen in Arbeitsplätze, sondern bereitet sie auch auf eine langfristige berufliche Laufbahn vor. Fünfundneunzig Prozent der Absolventen gaben an, dass sie ihre Zukunft und ihre Karrierechancen dank der durch Generation Ireland geschaffenen Grundlage "positiver" einschätzen. Nach einer Nachuntersuchung mit den Absolventen konnten 79 % mindestens ein Jahr lang nach Abschluss des Kurses ihren Arbeitsplatz behalten.
"Wir wollen sie in Positionen sehen, in denen sie wachsen, erfolgreich sein und eine dauerhafte Karriere aufbauen können", heißt es im 2024 Generation Ireland Impact Report. Die Programme zielen auf eine Vielzahl technischer Funktionen ab, darunter Datenanalyse, Cloud Engineering und IT-Support. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt nach dem Abschluss ist mit 31.000 Euro fast doppelt so hoch wie das typische Einkommen der Teilnehmer vor der Teilnahme an den Generation-Kursen.
Unterstützung von Hochschulabsolventen beim Übergang ins Berufsleben
Patrick, ein Absolvent, der jetzt im IT-Support als User Operations Specialist arbeitet, war vor dem Generation Bootcamp etwa zwei Jahre lang arbeitslos.
"Vor der Generation hatte ich kaum eine wirkliche Ausbildung", sagte Patrick. "Das Bootcamp hatte einen enormen Einfluss auf mich. Zu lernen, wie man wieder soziale Kontakte knüpft, war ein großer Kampf, und ich weiß genau, dass es eine ganz andere Erfahrung gewesen wäre, wenn ich ohne das Bootcamp an einen Arbeitsplatz gegangen wäre. Ich habe definitiv eine viel positivere Einstellung zur Zukunft."
Mehr als 170 Arbeitgeber in ganz Irland haben Absolventen der Generation eingestellt und damit dazu beigetragen, nicht-traditionelle Einstellungskanäle zu verbessern, die die Vielfalt unter den Bewerbern fördern. Die demografischen Daten der Generation Lernende haben gezeigt, dass die Chancen auf einen Arbeitsplatz trotz der Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, sozioökonomischen Hintergrund, Alter oder vorherigen Beschäftigungsstatus weitgehend gleich sind.
Ein anderer Absolvent, Patrick, wollte eine Stelle im technischen Bereich, hatte aber aufgrund seiner mangelnden Erfahrung in diesem Bereich Schwierigkeiten, eingestellt zu werden. Durch Generation erhielt er nicht nur die technische Ausbildung, die er brauchte, um eine Stelle zu bekommen, sondern auch die persönliche Entwicklung, die sein Selbstvertrauen stärkte und es ihm ermöglichte, seine Karriere als eine langfristige Investition zu betrachten.
"Geistig, körperlich, finanziell - alles ist besser", so Patrick im Impact Report. "Das Niveau der Ausbildung ist besser als alles, was ich bisher erlebt habe, und die Möglichkeiten am Ende sind hervorragend."
Bauen für die Zukunft
In Fortsetzung der produktiven Partnerschaft zwischen Microsoft und Generation wurde im Frühjahr 2025 eine neue Reihe von sechsmonatigen Bootcamps in den Bereichen KI, Cybersicherheit und IT-Support gestartet, die den Lernenden immer mehr Möglichkeiten bieten.
Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich Generation Ireland weiterhin auf den Ausbau des Potenzials der Absolventen und auf die Förderung von Arbeitgeberpartnerschaften. Das Programm hofft, mehr Lernende zu erreichen, indem es sein Qualifikationsangebot weiter diversifiziert, technologische Lücken schließt, sich an den Bedürfnissen des lokalen Arbeitsmarktes orientiert und in neue Städte expandiert.
Geistig, körperlich, finanziell - alles ist besser, das Niveau der Ausbildung ist besser als alles, was ich bisher erlebt habe, und die Möglichkeiten am Ende sind hervorragend.
-Patrick, ein Absolvent von Generation