Die TAFE NSW Datacentre Academy bereitet Studenten auf Karrieren im Technologiebereich vor

Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Schild mit der Aufschrift "TAFE Datacentre Academy".

Die Expansion von Rechenzentren in ganz Australien steigert die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften für Rechenzentren. Mit dem Wachstum von Cloud Computing und KI wird sich die Zahl der Mitarbeiter in australischen Rechenzentren bis 2030 verdoppeln. Als Reaktion darauf haben sich Microsoft und TAFE NSW zusammengetan, um den ersten Standort der Datacenter Academy in Australien einzurichten, um den kritischen Fachkräftemangel zu beheben.

Seit ihrer Gründung 2018 im US-Bundesstaat Virginia hat die globale Microsoft Datacentre Academy Menschen befähigt, sich in der dynamischen Landschaft von Cloud Computing, IT und kritischen Umgebungen zu behaupten. Dieses Personalentwicklungsprogramm stattet Studenten mit dem notwendigen Wissen, praktischer Erfahrung und Mentorenschaft aus, die sie benötigen, um Karrieren als Rechenzentrumsspezialisten in zwei wichtigen, gefragten Rollen zu starten: Rechenzentrumstechniker und Techniker für kritische Umgebungen.

Die Datacentre Academy bietet einen umfassenden Schulungsansatz mit einem simulierten Rechenzentrumslabor an der TAFE NSW Meadowbank, in dem die Studenten praktische Erfahrungen sammeln können. Das Programm umfasst auch Industriezertifizierungen und Berufsvorbereitung, um sicherzustellen, dass die Studenten die wesentlichen Fähigkeiten besitzen, um eine zukunftsfähige Karriere in der Rechenzentrumsbranche aufzubauen.

Verwandter Beitrag

Türen öffnen für Karrieren im Cloud Computing

Durch ihre Partnerschaft helfen Microsoft und TAFE NSW der Gemeinschaft beim Zugang zu lokalen Arbeitsplätzen in der wachsenden Rechenzentrumsbranche. Im Februar 2025 nimmt die Datacentre Academy in Meadowbank ihre ersten beiden Jahrgänge auf und bietet zwei 13-wöchige Kurse an:

  • Rechenzentrum-Grundlagen: Ein umfassendes Programm, das Absolventen auf die Rolle eines Rechenzentrumstechnikers vorbereiten soll. Dieser Kurs führt die Studierenden in die Rechenzentrumsumgebung, Standardsicherheitsverfahren und Datenmanagement ein. Die Studenten erlernen grundlegende IT-Fähigkeiten, einschließlich der Installation, Diagnose und Außerbetriebnahme von Hardware - wichtige Fähigkeiten für Rechenzentrumstechniker. Erfahren Sie mehr über eine Karriere als Rechenzentrumstechniker.
  • Einführung in den Beruf des Technikers für kritische Umgebungen: Ein Basiskurs für Studenten, die sich für die Rolle des Technikers für kritische Umgebungen interessieren. Die Teilnehmer lernen die Ausrüstung für kritische Umgebungen kennen und erhalten eine Ausbildung in Wartung, Überwachung der Ausrüstung und Reaktion auf Zwischenfälle. Erfahren Sie mehr über eine Karriere als Techniker für kritische Umgebungen.

Verwandter Beitrag

Bereitstellung praktischer Schulungen im Technologielabor der Datacentre Academy

Das Herzstück der Datacenter Academy ist das hochmoderne Technologielabor in Meadowbank, in dem Studenten der Datacenter-Technik praktische Erfahrungen mit Technologien nach Industriestandard sammeln können. Das Labor, das durch eine Zusammenarbeit zwischen Microsoft und TAFE NSW entwickelt wurde, umfasst Rechenzentrums-Racks, die von Microsoft gespendet wurden. Die praktische Ausbildung in einer simulierten Rechenzentrumsumgebung stellt sicher, dass die Studenten bereit sind, nahtlos in tatsächliche Rechenzentrumsaufgaben überzugehen.

Die Datacentre Academy wurde entwickelt, um technische Karrieren für alle zugänglich zu machen. An 30 Standorten weltweit arbeitet Microsoft mit ausgewählten Bildungspartnern zusammen, um Arbeitssuchenden und Studenten dabei zu helfen, gefragte technologische Fähigkeiten in Rechenzentrumsgemeinschaften zu erwerben, indem sie Schulungen, Zertifizierungen, Stipendien, Mentoring und Arbeitserfahrung anbieten.

Die Akademie unterstützt auch die Integration und fördert die Vielfalt in der Technologiebranche, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen und Aborigines und Torres Strait Islander liegt.

Weitere Informationen über das Programm finden Sie unter: TAFE NSW Data Centre Academy | Industry Partnerships & Training | TAFE NSW.

Verwandter Beitrag