
Italien Investitionen der Gemeinschaft
Microsoft investiert in lokale Programme, die Menschen jeden Alters zugutekommen. In Italien sind unsere Kooperationen nach den Schwerpunktbereichen „Digitale Kompetenzen fördern“, „Nachhaltigkeit fördern“ und „Gemeinschaften stärken“ organisiert. Die folgende Programmliste enthält eine Auswahl der jährlichen Investitionen von Microsoft.
Aufbau digitaler Kompetenzen
Microsoft ist der Meinung, dass jeder Zugang zu den Fähigkeiten, Technologien und Möglichkeiten haben sollte, die er braucht, um in einer sich verändernden Wirtschaft erfolgreich zu sein.
Stripes Cooperativa Sociale ist ein Sozialunternehmen, das in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Akteuren mehr als 60 sozialpädagogische, gemeinnützige und lebenslange Lerndienste anbietet. Es führt auch Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Einsatz von Technologie, Codierung und Robotik in der Bildung durch.
- Verbinden Sie die .DOTs konzentriert sich auf die Entwicklung eines umfassenden Programms für digitale Kompetenzen mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz. Das Projekt richtet sich an zwei verschiedene Gruppen in der Gemeinde Settimo Milanese: Kleinkinder (0-6 Jahre) und ihre Eltern sowie Jugendliche (6-18 Jahre). Dieser generationenübergreifende Ansatz wird eine digital fähige und integrative Gesellschaft fördern, indem die Gemeinde Settimo Milanese mit den wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet wird, die sie benötigt, um in der heutigen technologiegetriebenen Welt erfolgreich zu sein. Dieses Programm wird die digitale Kluft verringern und die Gemeinschaften auf künftige technologische Fortschritte vorbereiten, angefangen beim Verständnis von KI, ihrer Nutzung und ihren potenziellen Gefahren.
Die Fondazione Generation Italy transformiert Bildungs- und Beschäftigungssysteme, um Menschen auf lebensverändernde Karrieren vorzubereiten, ihnen einen Arbeitsplatz zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, diese zu verfolgen und umzusetzen, die ihnen sonst verwehrt blieben.
- Die Koalition für Jugendbeschäftigung in digitalen Berufen hilft arbeitslosen Jugendlichen ohne technische Vorerfahrung bei der Ausbildung und Vermittlung in karrierefördernde Arbeitsplätze und unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeitern mit den entsprechenden Qualifikationen. Das Projekt hatte eine große Wirkung in Bezug auf die betreuten Personen (300 ausgebildete und vermittelte Jugendliche), die angebotenen Berufe und die abgedeckten Gebiete.
Fondazione Istituto Superiore per le Nuove Tecnologie setzt sich für eine kontinuierliche Versorgung mit hochqualifizierten Technikern auf Hochschulniveau ein, um der Nachfrage des öffentlichen und privaten Produktionssektors gerecht zu werden. Sie unterstützt die Integration von Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitssystemen, um die technische und wissenschaftliche Kultur zu verbreiten und die Orientierung junger Menschen und ihrer Familien auf technische Berufe zu fördern.
- Die Jobs Academy richtet sich an Softwareentwickler, die nativ strukturierte Anwendungen für die Cloud erstellen können. Der Kurs und die dazugehörigen technischen Module wurden in enger Zusammenarbeit mit Microsoft Italia konzipiert.
Nachhaltigkeit ermöglichen
Der Klimawandel erfordert rasches, gemeinsames Handeln und technologische Innovation. Wir sind bestrebt, unsere eigenen Ziele zu erreichen und gleichzeitig den Gemeinschaften dabei zu helfen, dasselbe zu tun.
Forestami bindet Bürgerinnen und Bürger, lokale Gemeinschaften, Institutionen, Verbände und Unternehmen in die Verantwortung ein, den Klimawandel durch die Pflanzung von 3 Millionen neuen Bäumen bis 2030 abzuschwächen. Das Projekt wurde 2019 in Form einer wissenschaftlichen Untersuchung über das Potenzial und die Vorteile der städtischen Aufforstung im Großraum Mailand ins Leben gerufen.
- Milan Forestami Baumpflanzungsinitiative erhöht die Kohlenstoffbindung, verbessert die Qualität der Landschaft und steigert die Ökosystemleistungen durch die Hinzufügung einer vielfältigen Palette von Bäumen. Die Initiative trägt auch dazu bei, den Energieverbrauch zu senken, die Luftqualität zu verbessern und das Wohlbefinden der Bürger zu steigern. Mit Unterstützung von Microsoft und seinen Mitarbeitern und in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Verbena hat Forestami 1.953 Bäume auf einer 9.765 Quadratmeter großen Parzelle in Albairate und 1.960 Bäume auf einer 9.500 Quadratmeter großen Parzelle in Zibido S. Giacomo gepflanzt.
Spazio Aperto Società Cooperativa Sociale ist eine 1984 in Mailand gegründete soziale Solidaritätsgenossenschaft. Sie bietet integrierte Dienstleistungen für den öffentlichen und privaten Markt an und unterstützt Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Mit ihren Dienstleistungen verfolgt sie die Mission, sich für die berufliche Integration sozial benachteiligter Menschen einzusetzen.
- Das GAAP-Projekt zielt auf die Entwicklung einer Technologie zur Überwachung und Meldung von Umweltproblemen und Anomalien in unseren Städten ab. Das Projekt richtet sich an behinderte Arbeitnehmer, die in Reinigungs- und Pflegediensten in der Region tätig sind, und gibt den öffentlichen Verwaltungen und Gemeinden eine sauberere und besser gepflegte Stadt zurück. Menschen mit Behinderungen werden zu den Protagonisten einer Innovation, die die Qualität der von Sozialunternehmen erbrachten Dienstleistungen verbessert.
Stärkung der Gemeinschaften
Microsoft setzt sich für die Stärkung von Gemeinschaften und die Förderung der Organisationen ein, die ihnen zum Erfolg verhelfen. Unabhängig davon, ob sie von einer aktuellen Notsituation oder jahrzehntelangen Herausforderungen betroffen sind, nutzen wir Daten, Technologien und strategische Investitionen, um sie wiederherzustellen und für künftige Generationen zu unterstützen.
ChangeX International trägt weltweit zum Aufbau florierender Communities bei, indem es den Wandel demokratisiert und dafür sorgt, dass bewährte Innovationen und Finanzmittel für alle überall zugänglich sind. ChangeX ist eine Community-Engagement-Plattform, die mit Unterstützung von Microsoft seit 2015 über 500 Gruppen in Communities in Europa und den USA finanziert hat. Die Finanzierung erfolgt über die Jahre hinweg regelmäßig.
- Microsoft Lombardia Community Challenge stellt Finanzmittel, Ressourcen und Unterstützung für diejenigen zur Verfügung, die eine bewährte Idee zu den Themen Nachhaltigkeit, MINT-Bildung, sozialer Zusammenhalt und technische Fähigkeiten in der Gemeinde umsetzen möchten, um ihre lokale Gemeinschaft zu stärken. Bislang wurden 12 Projekte unterstützt.
- Microsoft Lombardia Community Challenge for Digital Skilling wurde entwickelt, um junge und reifere Menschen zu unterstützen, für die digitale Fähigkeiten nicht nur ihr tägliches Leben verbessern, sondern ihnen auch den Zugang zu öffentlichen/sozialen Dienstleistungen, Bildung, Beschäftigungsmöglichkeiten und mehr ermöglichen. Bislang wurden sechs Projekte unterstützt.
Cooperativa Sociale Solaris Onlus fördert wirksame Methoden und eine Kultur der Eingliederung zugunsten von behinderten und benachteiligten Menschen, von Menschen mit Suchtproblemen und von jungen Menschen, die von Drogenmissbrauch und -abhängigkeit bedroht sind.
- Das Bildungsprojekt Power Apps Projekt entwickelte und verteilte Schulungen über Power-Apps. Diese Schulungen und Inhalte richteten sich an Menschen mit Behinderungen und unversorgte Gemeinschaften, um während der COVID-Pandemie weiterhin Hilfe zu leisten.
Fondazione Francesca Rava N.P.H. Italia Onlus wurde im Jahr 2000 gegründet, um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Verhältnissen, schwachen Frauen und Familien in Italien, Haiti und auf der ganzen Welt zu helfen. Sie arbeitet durch Fernadoption, Sensibilisierungsprojekte für die Rechte von Minderjährigen und die Verbreitung der Kultur der Freiwilligenarbeit mit spezifischen Programmen in Italien und im Ausland.
- Das Projekt Juvenile HallMit der Unterstützung der Fondazione Mondo Digitale (Microsoft NGO for Skilling project) wurden Ausbildungsmöglichkeiten für Jungen in der Mailänder Jugendstrafanstalt definiert. Die Fondazione Francesca Rava stellte die gesamte technische Ausrüstung für das digitale Labor in der Jugendstrafanstalt von Mailand zur Verfügung und entwickelte zwei Kurse pro Woche (12 Jungen pro Kurs) zu grundlegenden digitalen Aktivitäten. Der Kurs wurde von Mitarbeitern der Fondazione Rava und Freiwilligen von Microsoft unterstützt und von der Fondazione Mondo Digitale koordiniert.
- Die Initiative Lebensmittel für arme Familien bekämpfte die wirtschaftliche und bildungsbedingte Armut von bedürftigen Familien und Kindern im Raum Mailand, indem junge Menschen und Microsoft-Kollegen als Freiwillige aktiv in die Vorbereitung der Kisten im Lager und in die Auslieferung einbezogen wurden. Die Verteilung von Lebensmitteln wurde mit der Lieferung einer Kiste pro Monat an 20 Familien sichergestellt.
Fondazione Triulza reagiert auf Anfragen und Vorschläge von Organisationen der Zivilgesellschaft und des dritten Sektors, um Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern, die Gastfreundschaft und die Einbeziehung der lokalen Gemeinschaft - angefangen bei den am meisten benachteiligten Gruppen - zu unterstützen und die aktive Beteiligung der Bürger, insbesondere junger Menschen, zu fördern. Die Hackathons, Initiativen und Workshops von Triulza schulen junge Menschen im Umgang mit digitalen Werkzeugen, um lokale und globale soziale Probleme anzugehen und zu lösen, darunter Klimawandel, Zugang zu Bildung, sozialer Zusammenhalt und Integration.
- Campus der sozialen Innovation ist ein jährlich stattfindendes Programm, das Schülerinnen und Schüler (im Alter von 13 bis 18 Jahren) dazu anregt, eine nachhaltige Zukunft im Einklang mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Agenda 2030) zu gestalten. Bei der jüngsten Ausgabe, "Talents 4 Social Innovation: Skills for Complexity" arbeiteten die Teilnehmer während eines Hackathons an realen Herausforderungen unter Einsatz von KI und Cloud-Technologien. Insgesamt nahmen 1.000 Studierende persönlich teil, und rund 13.500 Besucher nahmen an 174 einzelnen Sitzungen und Aktivitäten teil.
- Mind Education lädt Grund- und Mittelschüler (5-13 Jahre) aus der ganzen Lombardei ein, sich die Stadt der Zukunft vorzustellen und zu entwerfen. Der Wettbewerb fördert das Engagement der Gemeinschaft und legt den Schwerpunkt auf Bildung und die Entwicklung von STEAM-Fähigkeiten. Rund 1 400 Schülerinnen und Schüler nahmen im Laufe des Schuljahres teil, entwickelten 28 Projekte und nahmen an Orientierungstreffen und Übergangsprogrammen von der Schule ins Berufsleben mit Unternehmen, Universitäten und sozialen Organisationen teil.
SocialTechno Impresa Sociale Srl ist ein Sozialunternehmen, das aus dem Willen von vier lombardischen Fachleuten und Unternehmern entstanden ist, die seit Jahren im Bereich Technologie und Non-Profit tätig sind. SocialTechno fördert die IT-Kultur und die technologische Entwicklung italienischer Non-Profit-Organisationen durch die Förderung von Synergien mit der Profitwelt, um dem dritten Sektor Zugang zu Innovationen zu ermöglichen und die Vorteile eines bewussten Technologieeinsatzes zu nutzen.
- Das Projekt AI School Drop Out Projekt nutzt Daten und KI als Möglichkeit, um die Probleme des Schulabbruchs und der Schülerbindung anzugehen. Auf der Grundlage der mit einem lokalen Partner durchgeführten Arbeit zur Einspeisung von KI-Lernanalysen und zur Bereitstellung automatischer Lerndesign-Ergebnisse wie personalisierte Pfade und Indikatoren oder Auslöser, die dabei helfen, die Herausforderungen des Bildungssystems anzugehen, wird die Fondazione Comune di Milano spezielle Schulungen und Aktivitäten durchführen, um Schulen, die als potenziell gefährdet eingestuft werden, bei der Reduzierung der Schulabbrecherquote zu unterstützen.
SOS Villaggi dei Bambini Onlus unterstützt das Aufwachsen jedes Kindes in einem familiären Umfeld und trägt dazu bei, die Zukunft des Kindes zu gestalten und zur Entwicklung seiner Gemeinschaft beizutragen.
- Das Programm zur Stärkung der Familie fügt Aktivitäten hinzu, die die Fähigkeiten von Müttern und jungen Menschen, die um berufliche Unterstützung bitten, stärken. Das Programm holt Frauen und Jugendliche aus ihrer familiären Isolation heraus und gibt ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Gleichaltrigen auszutauschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, wodurch sie ihre Frustration abbauen, ihre Bedürfnisse teilen und ihre Perspektiven erweitern können. Es hilft ihnen, strategische Schritte zu unternehmen, um ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz zu maximieren. Außerdem werden technologische Mittel eingesetzt, um die Verbreitung und Synergie von Ressourcen, Ideen und gegenseitiger Unterstützung unter den Teilnehmern zu fördern und so den Entwicklungsprozess möglicher Start-up- oder Selbstständigkeitsprojekte zu erleichtern. Zu den Aktivitäten gehören Empowerment und Karriere-Coaching durch Gruppensitzungen, ein digitales Kompetenzlabor, in dem man lernt, wie man einen professionellen Lebenslauf erstellt und sich online auf Stellen bewirbt, professionelle Mentoren und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten, die teilweise durch das Projekt finanziert werden.
TechSoup Global baut eine dynamische Brücke, die Technologie nutzt, um Verbindungen und innovative Lösungen für einen gerechteren Planeten zu ermöglichen.
- Digitale Transformation für gemeinnützige Organisationen stärkt die digitale Widerstandsfähigkeit von gemeinnützigen Organisationen in der EMEA-Region durch die Bereitstellung von Informationen, Beratung, Schulungen zu digitalen Fähigkeiten, IT-Dienstleistungen und den Zugang zu Technologieprodukten und -lösungen im Rahmen der Partnerschaft von TechSoup mit Microsoft. Das Projekt schärft das Bewusstsein einer Gemeinschaft von gemeinnützigen Organisationen für die Vorteile der digitalen Transformation und für klare, konkrete Schritte, die sie unternehmen können, um voranzukommen. Im Rahmen des Projekts wird TechSoup einige ausgewählte Organisationen dabei unterstützen, eine standardisierte Haltung in den sechs Bereichen der digitalen Fähigkeiten einzunehmen, die mit dem TechSoup Digital Capability Framework übereinstimmen.