Brückenschlag zwischen den Generationen bei digitalem Zugang und Inklusion

Männliche Schüler arbeiten mit einem Roboter für ein wissenschaftliches Projekt im Klassenzimmer

In der Gemeinde Settimo Milanese fördert die Cooperativa Sociale Stripes (Stripes) in Zusammenarbeit mit Microsoft den generationenübergreifenden Zugang zur Digitalisierung durch ein neues Projekt namens Connect the .DOTS.

Stripes ist ein seit 1989 tätiges Sozialunternehmen, das öffentliche und private Einrichtungen zusammenbringt, um mehr als 60 sozialpädagogische, gemeinnützige und lebenslange Lerndienste zu unterstützen. Das Programm "Connect the .DOTS" fördert digitale Fähigkeiten und Inklusion, um die digitale Wissenskluft zu verringern und die Gemeinschaft mit den Grundlagen auszustatten, die sie braucht, um in der heutigen technologiegetriebenen Welt zu bestehen.

Um dieses Ziel zu erreichen, bietet das Programm Lernmöglichkeiten für drei Hauptgruppen:

  • Kleinkinder (0-6 Jahre) und ihre Familien können in öko-digitalen Labors die Beziehung zwischen der Natur und digitalen Werkzeugen entdecken und durch digitales Geschichtenerzählen Kodierung und Robotik erkunden.
  • Jugendliche (im Alter von 6 bis 18 Jahren) können an Programmier- und Robotik-Workshops, KI-Laborerfahrungen und Schulungskursen zu digitalen arbeitsbezogenen Fähigkeiten teilnehmen.
  • Erwachsene über 65 können digitale Kompetenzen im Umgang mit Computern und künstlicher Intelligenz aufbauen, kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis und Logik mit Hilfe digitaler Tools stärken und eine bewusste Smartphone-Nutzung für ihr Wohlbefinden entwickeln.

"Die digitale Kluft in unserem Land ist ein äußerst aktuelles Thema, das uns schon seit einiger Zeit beunruhigt. Technologische Bildung kann wirklich einen Unterschied für eine integrativere, nachhaltigere und erschwinglichere Zukunft für alle machen, und wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Settimo Milanese und Microsoft", sagte Dafne Guida, Präsidentin von Stripes.

Mit diesem neuen Programm arbeiten Stripes und Microsoft daran, den Zugang zu digitalem Wissen und Schulungen zu verbessern und die Gemeinschaft von Settimo Milanese für die Zukunft zu unterstützen.