Eine Collage von Bildern mit sanften Hügeln mit Bäumen, einem Mann, der einen Strauch pflanzt, und einer Person, die an einem Computer arbeitet

Kommunale Investitionen in Spanien

Microsoft investiert in lokale Programme, die Menschen jeden Alters zugutekommen. In Spanien sind unsere Kooperationen nach den Schwerpunktbereichen „Digitale Kompetenzen fördern“, „Nachhaltigkeit fördern“ und „Gemeinschaften stärken“ organisiert. Die folgende Programmliste enthält eine Auswahl der jährlichen Investitionen von Microsoft.

Aufbau digitaler Kompetenzen

Microsoft ist der Meinung, dass jeder Zugang zu den Fähigkeiten, Technologien und Möglichkeiten haben sollte, die er braucht, um in einer sich wandelnden Wirtschaft erfolgreich zu sein.

PantallasAmigas fördert die sichere und gesunde Nutzung des Internets und anderer IKT sowie eine verantwortungsvolle digitale Bürgerschaft im Kindes- und Jugendalter. PantallasAmigas entwickelt Projekte und Bildungsressourcen für Kinder und Jugendliche, damit sie die digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln, die es ihnen ermöglichen, aktiv, positiv und gesund am Internet teilzunehmen.

  • Das Projekt Digitale Kompetenz mit Minecraft Bildung Das Projekt förderte digitale Kompetenzen, die für künftige Berufe wichtig sind, und konzentrierte sich dabei auf Cybersicherheit, Programmierung und verantwortungsvollen Umgang mit der Technik und richtete sich an Schüler, Pädagogen und Familien. Das Projekt entwickelte Bildungsaktivitäten in den öffentlichen Schulen von Algete, Meco und San Sebastián de los Reyes, in Zusammenarbeit mit den lokalen Regierungen, der Gemeinde Madrid und den gemeinnützigen Organisationen Letcraft und PantallasAmigas. Die Initiative umfasste 50 Workshops an 25 Schulen in den drei Regionen, Schulungen für 125 Lehrkräfte zur Minecraft-Bildungsplattform und eine Abschlussveranstaltung, bei der die Teilnehmer zeigen konnten, was sie über den Einsatz von Technologie im Unterricht gelernt haben.

Fundación Ibercaja arbeitet daran, mehr Möglichkeiten für die Gesellschaft zu schaffen und eine nachhaltigere Zukunft zu erreichen. Ihr Ziel ist es, andere Unternehmen und Institutionen zu informieren, zu sensibilisieren und zu begleiten, damit sie sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und den Zielen für nachhaltige Entwicklung orientieren.

  • Das Minecraft-Bildungsprojekt Awakening STEM Vocations Projekt führte 50 pädagogische Minecraft-Workshops in 25 öffentlichen Schulen in Zaragoza durch. In diesen zweistündigen Workshops stellten über 1 500 SchülerInnen das Leben des aragonesischen Malers Francisco de Goya nach, um den 200. Außerdem besuchten die Schüler im Rahmen des Projekts das Goya-Museum.

Fundación Esplai Ciudadanía Compromiso ist eine gemeinnützige Organisation, die das Empowerment der Bürger und ihr Engagement für die Verbesserung der Gesellschaft unter dem Gesichtspunkt der Rechte, der Eingliederung und des Wandels fördert, wobei sie sich besonders für junge Menschen einsetzt. All dies geschieht durch soziale Intervention auf Gemeindeebene, sozialpädagogische Maßnahmen und Einbeziehung in den Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, wobei sie in einem Netzwerk mit dem Dritten Sektor und den übrigen sozialen Akteuren arbeitet.

  • Das Projekt Microsoft TalentAI Madrid Nord verbessert die Beschäftigungsfähigkeit arbeitsloser Jugendlicher in der nördlichen Region Madrids, indem es spezielle Schulungen und Zertifizierungen in den Bereichen KI, Microsoft Azure Cloud und Data Science anbietet. Diese Initiative richtet sich an Personen im Alter von 24 bis 45 Jahren, die mindestens einen höheren Berufsausbildungsabschluss oder einen Hochschulabschluss in IT haben. Das Training umfasst zwei hybride Formate: eines mit dem Schwerpunkt KI für Azure Cloud, einschließlich der Vorbereitung auf die Azure AI Engineer Associate-Zertifizierung, und ein weiteres mit dem Schwerpunkt KI für Data Science. Das Projekt widmet 40 % seiner Plätze arbeitslosen Frauen, um die Gleichstellung der Geschlechter zu gewährleisten, wobei 80 % für Arbeitslose und 20 % für diejenigen reserviert sind, die ihre Karriere vorantreiben wollen.

FactoriaF5 (FF5) ist ein gemeinnütziger Verein, der das erste Netz solidarischer, inklusiver und kostenloser digitaler Schulen in Spanien aufbaut, um Menschen in prekären Situationen die Möglichkeit zu geben, in die Welt der Programmierung und Webentwicklung einzusteigen.

  • Das Programm AI Short Courses Programm soll die Beschäftigungsfähigkeit verbessern, indem es den Zugang zu digitalen Fähigkeiten erweitert und grundlegende KI-Konzepte im Zusammenhang mit Softwareentwicklung und Microsoft Azure-Diensten vermittelt. Die Initiative erkennt den Bedarf der Gemeinschaft an verbesserten digitalen Kenntnissen als Mittel zur Verbesserung der Beschäftigungsaussichten und arbeitet mit lokalen Institutionen zusammen, um diese Kurse in das reguläre Schulungsangebot zu integrieren. Die Initiative führt auch persönliche Workshops in verschiedenen Stadtvierteln durch und nutzt dabei öffentliche Klassenzimmer.
  • Das Microsoft GenAI Route Programm besteht aus 12 Trainingseinheiten, die jeweils 35 Stunden dauern und sich auf generative KI und digitale Fähigkeiten konzentrieren. Für Teilnehmer, die sich nach Abschluss des GenAI-Kurses für den Azure-Kurs entscheiden, stehen zusätzliche 30-minütige Tutorensitzungen zur Verfügung, die die Lernerfahrung verbessern.

TECNARA ist der Cluster der IKT-, Elektronik- und Telekommunikationsunternehmen in Aragonien. Dieser private und unabhängige gemeinnützige Verband fördert in Zusammenarbeit mit dem Instituto Tecnológico de Aragón (ITA) die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder durch offene Innovation.

  • Der "Hacking the Future"-Hackathon der im März 2025 stattfand, versammelten sich über 100 Teilnehmer mit unterschiedlichem Hintergrund, um in Teams zusammenzuarbeiten und kreative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu entwickeln. Der Hackathon förderte eine Kultur der Innovation und des kontinuierlichen Lernens, regte die generationen- und disziplinübergreifende Zusammenarbeit an, stimulierte das Wirtschaftswachstum durch neue Ideen und potenzielle Start-ups und befähigte die Teilnehmer, lokale und globale Herausforderungen mit Technologie und Kreativität zu bewältigen. Es war eine dynamische und inspirierende Erfahrung mit dem Ziel, die Zukunft zum Wohle der Gemeinschaft neu zu programmieren.

    Die Fundación Tomillo ist ein staatlich gefördertes Zentrum für die berufliche Grund- und Mittelstufenausbildung, das zum Bildungssystem der Gemeinschaft Madrid gehört. Sie bietet Ausbildungen in den Bereichen Gastgewerbe, Verwaltung, Elektrizität und Elektronik sowie Informatik an, die auf einem umfassenden pädagogischen Modell beruhen, bei dem sozialpädagogische Interventionen sinnvolle Lernerfahrungen durch Kunst, Sport, Natur, Technologie und Service Learning beinhalten. Darüber hinaus verfügt sie über ein umfangreiches Beschäftigungsprogramm zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen und bietet Minderjährigen, die unter der Obhut der Gemeinde Madrid stehen, eine Ausbildung im Gastgewerbe an.

    • Das Programm Datacenter Academy unterstützt die Entwicklung von IKT-Fähigkeiten in der Region und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten für Gemeindemitglieder, die eine IKT-Karriere anstreben, z. B. in den Rechenzentren von Microsoft. Die Tomillo Foundation hat sich zum Ziel gesetzt, die bestehende digitale und fachliche Kluft zwischen jungen Menschen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, und den einstellenden Unternehmen bei der Talentakquise zu verringern. Zu diesem Zweck bietet sie ein zweijähriges Ausbildungsprogramm an, das vollständig auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt ist. Praktische Übungen, projektbasiertes Lernen, sozio-emotionale Fähigkeiten, Beratung und Mentoring sind während der zwei Jahre von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg der jungen Menschen zu gewährleisten.
    • Das Berufsbildungszentrum der Tomillo Foundation ist Teil des europäischen Netzwerks der Schulen der zweiten Chance (E2C) und bietet Schülern in einem gefährdeten sozialen Umfeld eine berufliche Sekundarausbildung. Der Microsoft Community Empowerment Fund unterstützt ein Schulungsprogramm für Schüler und Lehrer zum Erwerb von COMPTIA-Zertifizierungen und Server-Lizenzen. Das Programm ist in ein Klassenzimmerlabor integriert, in dem die Schüler in einer realen Arbeitsumgebung unter persönlicher Anleitung von Geschäftsleuten und spezialisierten Trainern üben.

    Nachhaltigkeit ermöglichen

    Der Klimawandel erfordert rasches, gemeinsames Handeln und technologische Innovation. Wir sind bestrebt, unsere eigenen Ziele zu erreichen und gleichzeitig den Gemeinschaften dabei zu helfen, dasselbe zu tun.

    Plant for the Planet ist eine globale Bewegung, die junge Menschen und Organisationen befähigt, Waldökosysteme wiederherzustellen und für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Zu diesem Zweck bildet sie junge Menschen aus, stellt Ökosysteme wieder her, betreibt Forschung zur Wiederherstellung und stellt kostenlose Software-Tools und Ratschläge zur Wiederherstellung für Organisationen auf der ganzen Welt bereit.

      • Das Projekt zur Wiederauffüllung des Ebro-Beckens stellt sich den kritischen Herausforderungen der Wasserwirtschaft im Ebro-Becken. Die Initiative konzentriert sich auf die Verringerung des Wasserverbrauchs in der Landwirtschaft durch fortschrittliche Technologien und Workshops in den Gemeinden, die auf eine nachhaltige Wassernutzung, Klimaresistenz und landwirtschaftliche Produktivität abzielen. Plant for the Planet wird die Hilfe von Agrow und Agua Segura in Anspruch nehmen, um die Landwirte im Ebro-Becken mit Technologien, Schulungen und Überwachungsmaßnahmen bei der Senkung ihres Wasserverbrauchs zu unterstützen, und wird Wasser-Workshops leiten, um die Gemeinschaft über die Integration von Technologie und Landwirtschaft sowie über bewährte Praktiken zur Wassereinsparung zu informieren.

      ECODESECODES ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Zaragoza, die sich für das Wohlergehen aller Menschen im Rahmen der Grenzen unseres Planeten einsetzt. Sie will den Übergang zu einer grünen, inklusiven und verantwortungsvollen Wirtschaft beschleunigen und befasst sich mit Schlüsselbereichen wie Klimawandel, nachhaltige Städte, verantwortungsvolle Produktion und verantwortungsvoller Konsum sowie Energiezugang. Ihr Auftrag steht im Einklang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

      • Das Projekt Wald der Zaragozaner wird von der Stadtverwaltung von Zaragoza unterstützt und soll dazu beitragen, dass Zaragoza seine Verpflichtung zur Klimaneutralität bis 2030 erfüllt. Das Projekt umfasst die Anpflanzung in einem Waldgebiet am Stadtrand von Zaragoza (Peñaflor) und die Renaturierung einer Grünfläche in der Stadt (Campos del Canal) durch eine Baumpflanzaktion.

      Stärkung der Gemeinschaften

      Microsoft setzt sich für die Stärkung von Gemeinschaften und die Förderung der Organisationen ein, die ihnen zum Erfolg verhelfen. Unabhängig davon, ob sie von einer aktuellen Notsituation oder jahrzehntelangen Herausforderungen betroffen sind, nutzen wir Daten, Technologien und strategische Investitionen, um sie wiederherzustellen und für künftige Generationen zu unterstützen.

      ChangeX International trägt dazu bei, überall florierende Gemeinschaften zu schaffen, indem es den Wandel demokratisiert und sicherstellt, dass bewährte Innovationen und Finanzmittel für alle und überall zugänglich sind. ChangeX ist eine Community-Engagement-Plattform, die mit Unterstützung von Microsoft seit 2015 mehr als 500 Gruppen in Gemeinden in Europa und den Vereinigten Staaten finanziert hat.

      • Microsoft Gemeinschaftsfonds für Madrid unterstützt kommunale Projekte in den Bereichen MINT-Bildung, kommunale technische Fähigkeiten, sozialer Zusammenhalt und Nachhaltigkeit in den Gemeinden Algete, Meco und San Sebastián de los Reyes. Die Initiative bietet Finanzierung, Ressourcen und Unterstützung für gemeinnützige Organisationen für bestehende oder neue Projekte, die nachhaltigere, lebenswertere und integrative Gemeinschaften schaffen.