Aktualisierungen des Projekts Rechenzentrum Kirkkonummi

Menschen in einer Bürgerversammlung

Microsoft is planning to build a new datacenter region in Southern Finland. The investment decision is based on the accelerating demand for sustainable solutions for high performance data processing solutions across Microsoft services in our country. The introduction of new Finnish datacenters will help accelerating sustainable digital transformation and providing large scale carbon free district heating.

Update für laute Arbeit

Destia Oy hat am Freitag, den 10. Januar 2025, mit den Brecharbeiten am Standort des Rechenzentrums in Kirkkonummi begonnen.

Die regulären Arbeitszeiten auf der Baustelle sind werktags von 6:00 bis 22:00 Uhr. Die Zeitpläne für lärmintensive Arbeiten sind unten aufgeführt.

  • Ausgrabungen (Sprengungen): Montag-Freitag 8:00-18:00 Uhr, außer an Feiertagen
  • Zerkleinerung: Montag-Freitag 7:00-22:00 Uhr und samstags 7:00-18:00 Uhr (falls erforderlich), außer an Feiertagen | in der Sommersaison 1. Juni bis 31. August 7:00-20:00 Uhr, samstags keine Zerkleinerung
  • Transport und Verladung: Montag-Freitag 7:00-22:00 Uhr und samstags 7:00-18:00 Uhr (falls erforderlich), außer an Feiertagen
  • Felsbohrungen: Montag-Freitag 7:00-21:00 Uhr, außer an Feiertagen
  • Unterbrechung: Montag-Freitag 8:00-18:00 Uhr, außer an Feiertagen

Die geschätzte Dauer der lärmintensiven Arbeiten beträgt etwa 1,5 Jahre und endet im Juni 2026.

Die Anwohner haben die Möglichkeit, sich per SMS über die täglichen Sprengungen benachrichtigen zu lassen oder sich in die Mailingliste des Projekts einzutragen.

Weitere Informationen auf der Projektseite von Destia: destia.fi/kirkkonummidc

Nehmen Sie an einer Informationsveranstaltung über den Bau des Microsoft-Rechenzentrums Kirkkonummi teil

Der Bau des Microsoft-Rechenzentrums in Kirkkonummi hat begonnen, und wir laden Sie ein, sich von unserem Projektteam über den aktuellen Stand des Projekts informieren zu lassen. Während dieser Informationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, mehr über das Rechenzentrum Kirkkonummi und unser Engagement für die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kirkkonummi zu erfahren. Unser Generalunternehmer Destia wird Sie über seine Pläne für die kommenden Monate informieren und Ihre Fragen beantworten.

Datacenters provide the physical infrastructure for the technology we rely on at work and in our personal lives. Whenever you open an app on your phone, join a virtual class or meeting, snap and save photos, or play a game with your friends online, you’re using a datacenter. Local businesses, governments, hospitals and schools rely on datacenters every day to provide you with goods and services. When: Thursday, 14 November 2024, 17:00 – 19:00 Where: Kartanonranta School, Kartanonkuja 1, 02450 Kirkkonummi For more information, visit Destia’s project page: destia.fi/kirkkonummidc

Erdarbeiten am Standort des Microsoft-Rechenzentrums Kirkkonummi haben begonnen

Destia hat mit dem Bau des Rechenzentrumsprojekts Kirkkonummi von Microsoft begonnen. Die Erdarbeiten werden bis Ende 2026 dauern. Zu den ersten Arbeiten gehören der Bau von Baustraßen und Wasserversorgungssystemen, die Umzäunung des Arbeitsbereichs und die Einrichtung eines Baustellenbüros.

Die Arbeitszeiten stehen im Einklang mit den örtlichen Gesetzen. Für lärmintensive Arbeiten gibt es einen gesonderten Zeitplan, der den Anwohnern vor Beginn der Arbeiten objektbezogen mitgeteilt wird.

Der Baustellenverkehr wird südlich des Grundstücks entlang der Sundsbergintie bis zur Anschlussstelle Länsiväylä (Kt 51) geführt. Der Schwerverkehr wird nicht nach Masala geleitet.

Das Betreten der Baustelle und der Aufenthalt in der Nähe von Maschinen ist strengstens verboten.

The project has its own website, where you can find more information, including project announcements and schedules: www.destia.fi/kirkkonummidc If you have questions about construction, please contact Destia on kirkkonummidc@destia.fi For other inquiries, please contact our project team on dcsuomi@microsoft.com

Der Bau von Stromleitungen für das Rechenzentrum Kirkkonummi hat begonnen

Destia wurde als Hauptauftragnehmer für die Kabelanschlussarbeiten ausgewählt.

Die Erdarbeiten haben begonnen, um den Standort für die Kabelverlegung vorzubereiten. Die voraussichtliche Dauer ist September 2024 bis Anfang 2027.

Die regulären Arbeitszeiten sind Mo-Fr 7.00-20.00 Uhr und Sa 7.30-17.00 Uhr. Alle lärmverursachenden Arbeiten werden unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften durchgeführt.

Destia wird direkt mit den Anwohnern zusammenarbeiten, um sie über lärmende Arbeiten zu informieren.

Safety is a priority for both Microsoft and Destia. For questions or feedback related to construction, please contact, kaapeliurakka110@destia.fi or kaapeliurakka400@destia.fi . For questions related to the Microsoft datacenter, please contact dcsuomi@microsoft.com .

Die öffentlichen Präsentationen der Umweltverträglichkeitsprüfungen für die finnischen Rechenzentrumsstandorte sind abgeschlossen

Im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung hielten die Experten von Microsoft öffentliche Präsentationen an jedem der drei Rechenzentrumsstandorte ab: Espoo im Mai 2023, Vihti im Juni 2023 und Kirkkonummi im August 2023. Die öffentlichen Präsentationen sind nun abgeschlossen.

Bei allen drei öffentlichen Präsentationen gab Microsoft einen Überblick über die Projekte, stellte das UVP-Scoping-Dokument vor und beantwortete Fragen. Vielen Dank an alle, die an den Veranstaltungen teilgenommen und einen Beitrag zum UVP-Verfahren geleistet haben.

Das Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung läuft derzeit, und im nächsten Jahr wird der Bericht über die Umweltverträglichkeitsprüfung für jeden Standort der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Nehmen Sie am 15. August 2023 an einer öffentlichen Präsentation des Programms zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Microsoft-Rechenzentrum Kirkkonummi teil.

Datacenters provide the physical infrastructure for the technology we depend on at work and in our personal lives. Whenever you open an app on your phone, join a virtual classroom or meeting, snap and save photos, or play a game with your friends online, you are using a datacenter. Local businesses, government, hospitals, and schools rely on datacenters every day to deliver you goods and services. The Microsoft datacenter project in Kirkkonummi is starting an environmental impact assessment (EIA). As a part of this, Microsoft has submitted an EIA program to the Uusimaa-area ELY Centre. Together with the ELY Centre, Microsoft will present the EIA program and give an overview of the Kirkkonummi project.

Participants are welcome to bring questions about the project. Event details

März 21, 2023

Die Zoneneinteilung von Kirkkonummi wird legal.

Die Entscheidung des Gemeinderats von Kirkkonummi über den Bebauungsplan für das geplante Rechenzentrum von Microsoft in Kirkkonummi wurde rechtskräftig.

Visit the municipality site to learn more.

März 17, 2022

Microsoft plant den Bau einer neuen Rechenzentrumsregion in Südfinnland. Die Investitionsentscheidung basiert auf der zunehmenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen für die Hochleistungsdatenverarbeitung im Rahmen der Microsoft-Dienste in unserem Land.

Die Einführung neuer finnischer Rechenzentren wird dazu beitragen, die nachhaltige digitale Transformation zu beschleunigen und in großem Umfang kohlenstofffreie Fernwärme bereitzustellen.

In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit der Fortum Corporation wird die von den Rechenzentren erzeugte Wärme wiederverwendet und in Fernwärme umgewandelt, die die Städte Espoo und Kauniainen sowie die Gemeinde Kirkkonummi versorgt. Dies wird eines der weltweit größten Programme zur Wiederverwendung von Abwärme aus Rechenzentren sein, das die zweitgrößte Stadt Finnlands und ihre Nachbargemeinden versorgt.

The waste heat recycled for district heating, along with other measures, will support the City of Espoo and the neighboring communities to reach their ambitious CO

emission reduction targets, leading among other things to decommissioning of Fortum’s last coal-fired heat unit in Espoo and paving the way for more sustainable energy.

Die Cloud ist ein Motor, der unser tägliches Leben antreibt. Von der Telearbeit bis zum Online-Einkauf sind wir zunehmend auf Cloud-Computing angewiesen. Hunderte von Microsoft-Rechenzentren auf der ganzen Welt erleichtern diese Aktivität, indem sie Daten mit ausgeklügelten physischen und logischen Sicherheitsmaßnahmen speichern und verwalten, die kontrollieren, wer und was Zugriff auf die Cloud hat. Machen Sie einen virtuellen Schritt in ein Rechenzentrum und erfahren Sie, wie die Microsoft Cloud funktioniert.

Wo können wir genauere Informationen finden?

Wir werden auf dieser Website weitere Informationen über den Zeitplan und den Prozess für den Bau und die Entwicklung der finnischen Rechenzentren bereitstellen, bitte besuchen Sie uns später wieder, um mehr zu erfahren.

In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die Merkblätter und FAQ zu werfen, die wir zusammengestellt haben, um Ihre dringendsten Fragen zu beantworten.

You can read more about the announcement here .