Microsoft setzt sich für die Stärkung von Gemeinschaften und die Förderung der Organisationen ein, die ihnen zum Erfolg verhelfen. Unabhängig davon, ob sie von einer aktuellen Notsituation oder jahrzehntelangen Herausforderungen betroffen sind, nutzen wir Daten, Technologien und strategische Investitionen, um sie wiederherzustellen und für künftige Generationen zu unterstützen.
ChangeX International trägt dazu bei, florierende Gemeinschaften überall zu schaffen, indem es den Wandel demokratisiert und sicherstellt, dass bewährte Innovationen und Finanzmittel für jeden und überall zugänglich sind. ChangeX ist eine Plattform für gemeinschaftliches Engagement, die mit Unterstützung von Microsoft seit 2015 mehr als 500 Gruppen in Gemeinden in ganz Europa und den Vereinigten Staaten finanziert hat.
- Der ChangeX Finland Community Fund stellt Finanzmittel, Ressourcen und Unterstützung für diejenigen zur Verfügung, die daran interessiert sind, eine bewährte Idee umzusetzen oder ein neues Projekt vorzuschlagen, mit dem Ziel, ihre lokale Gemeinschaft zu stärken. Zu den vorrangigen Themen gehören Nachhaltigkeit, MINT-Bildung, sozialer Zusammenhalt und technische Fähigkeiten in der Gemeinde, mit dem Hauptziel, zu nachhaltigeren, lebenswerteren und integrativeren Gemeinden beizutragen.
Espoon Hiihtoseura (EHS) ist ein 1980 gegründeter Skilanglaufverein, der in Espoo und Kauniainen tätig ist. Mit fast 450 Mitgliedern bietet der Verein das ganze Jahr über Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene, vom Anfänger bis zum Spitzensportler. Der EHS unterstützt einen aktiven Lebensstil für Kinder von klein auf und strebt nach Inklusion durch Aktivitäten wie die Organisation jährlicher Kinderskiveranstaltungen, die für die Teilnehmer völlig kostenlos sind.
- Skiclub Espoostellte mit Unterstützung von Microsoft Kindern kostenlos Skier zur Verfügung. Ziel der Zusammenarbeit war es, die Schwelle für die Teilnahme zu senken und unterversorgten Gruppen die Möglichkeit zu geben, ohne kostspielige Erstinvestitionen am Skilanglauf teilzunehmen. Die Skier standen in Oittaa während der gesamten Saison zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Das Projekt umfasste die Teilnahme am jährlichen familienorientierten Kinderskilauf der EHS, einem niedrigschwelligen, spielerischen und für alle offenen Kinderwettbewerb für 3-14-Jährige, bei dem Familien den Sport zum ersten Mal ausprobieren können. Der Unterhalt der Skier wurde vom örtlichen Skiverleih Maastohiihtocenter kostenlos zur Verfügung gestellt.
Pelastakaa Lapset ist die weltweit führende bündnisfreie Kinderorganisation, die unmittelbare und dauerhafte Veränderungen im Leben von Kindern bewirkt. Sie setzt sich für das Recht jedes Kindes auf Leben, Schutz, Lernen und Integration in Finnland und im Ausland ein.
- Digitale Sicherheitskompetenz für Gesamtschulen unterstützt das Verständnis der Schüler und ihrer Betreuer für die digitale Sicherheit sowie die Fähigkeiten, die Kinder brauchen, um sich online sicher zu verhalten. Durch den Aufbau von Beziehungen und die Zusammenarbeit mit Gesamtschulen in Espoo, Kirkkonummi und Vihti hat Save the Children in seinem Dienst Huippula - Toppen hochwertiges, zugängliches Lernmaterial erstellt und Workshops für Viert- bis Sechstklässler (10-12 Jahre) organisiert. Im Rahmen des Projekts wurde auch ein Leitfaden für Eltern in einfacher Sprache erstellt, der für Familien mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund zugänglich ist und über Schulen und andere lokale institutionelle Kontakte an die Familien verteilt wurde.
Tiedekeskus Heureka ist ein lebendiges Ausstellungs- und Aktivitätszentrum, das mit interaktiven Ausstellungen, Planetariumsfilmen, wissenschaftlichen Programmen und Veranstaltungen das ganze Jahr über Freude am Entdecken bietet.
- Besuche für Kinder im Heureka Science Center ermöglichte Fünftklässlern aus Schulen in Espoo, Kirkkonummi und Vihti, Heureka während der Roboterwochen zu besuchen. Die Besuche inspirierten die SchülerInnen dazu, mehr über wissenschaftliche Errungenschaften und Innovationen zu erfahren, die unser tägliches Leben einfacher machen. Die Besuche motivierten die Schülerinnen und Schüler auch für ihr Studium und lieferten Ideen und Anregungen für das künftige Berufsleben.
TIEKE ist bestrebt, Europa und Finnland als Teil davon zu einer wettbewerbsfähigen, nachhaltigen und humanen Gesellschaft zu machen, in der sowohl Organisationen als auch Einzelpersonen das Beste aus den Möglichkeiten machen können, die Digitalisierung, Technologie und Daten bieten.
- KI-Kompetenz und Datenschutzkenntnisse für Jugendliche stärkt die Kompetenzen in den Bereichen KI, Datenschutz und die wachsende Rolle von Algorithmen bei Jugendlichen und lokalen Organisationen, die mit ihnen arbeiten. Das Projekt legt Wert auf Gleichheit und Vielfalt bei der Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und anderen Interessengruppen und Experten, die mit Jugendlichen zu tun haben.